El diario de mi estancia en Barcelona con el programa ERASMUS

Mittwoch, Juni 29, 2005

Libertad!!!


Freiheit!!! Endlich!!! Keine Klausuren mehr!

Und dann - schlechtes Wetter :-(

Wenigstens habe ich gerade zufällig gemerkt dass ich über das Funknetzwerk irgendeines Nachbarn nun auch von Zuhause aus ins Internet komme - und so diesen Bericht noch heute nacht posten kann! :-)

Aber mal von vorne: Die letzte Woche habe ich hauptsächlich mit Lernen verbracht, um mich auf die abschließende Maschinendynamik-Klausur vorzubereiten.

Da allerdings am Donnerstag Abend die legendäre "Revelletge de San Joan" anstand, konnte ich mir die Nacht mit Feuerwerk am Strand natürlich nicht entgehen lassen. Der Anlass ist der Feiertag des gleichnamigen Heiligen am darauffolgenden Tag (der in Spanien offizieller Feiertag ist), und zufällig (?) ist es der Abend des Tages der Sommersonnenwende. Deshalb traf ich mich mit Jihad und Flo in Barceloneta, um uns das Spektakel anzuschauen. Und auch wenn es keine übermäßig lange Nacht wurde wie bei den meisten jungen Leuten in BCN (als wir uns um 2h auf den Heimweg machten kamen die meisten gerade erst an den Strand) haben wir uns gut amüsiert.








Am Sonntag habe ich es dann vor lauter Hitze nicht mehr in meinem Zimmerchen mit meinen Unterlagen ausgehalten und bin für ein paar Stunden an den Strand geflohen, um die seit einigen Tagen übermäßige Hitze irgendwie genießen zu können - wenn man nachts vor lauter Schweiß schon nicht mehr richtig schlafen kann...
Und am Montag habe ich dann zunächst meinen letzten Besuch in der Sprachschule abgestattet, um das Ergebnis meiner Prüfung abzuholen - glücklicherweise habe ich mit 85,8% bestanden und kann mich nun am Certificado de Aptitud erfreuen. Nachmittags dann noch mal eben schnell die letzte Klausur in der Uni hinter mich gebracht - und abends gleich in der Xampanyeria verabredet. Dort waren wir dann im Endeffekt über 20 Erasmusler, hauptsächlich aus meiner Uni, der ETSEIB, neben den anderen Gästen die ja immer in Strömen diese Bar besuchen!

Heute war dann auch Flo mit der letzten Klausur fertig sodass wir ebenfalls einen Besuch in der besagten Lokalität abstatteten (der Kerl war tatsächlich ein Jahr in BCN und bis zu seinem vorletzten Abend noch nicht in der Xampanyeria!!!) und uns danach noch ein, zwei Cocktails im Princessa 23 genehmigten. Wenn schon das Wetter nicht mitspielt wenn man dann endlich mal frei hat (zeitweise leichter Regen und bewölkt, aber dafür schwül wie in einer finnischen Sauna!) dann muss man sich doch wenigstens mal einen hinter die Binde kippen dürfen, oder? Und nun werde ich mal versuchen ein wenig Schlaf zu finden, trotz der Hitze!

---

Freiheit!!! Por fin! Nada más de estos p*** examenes!!!

Y lo que nos sale es un tiempo de mie***!

Por lo menos me he dado cuenta que al final parece que puedo acceder el internet inalambrico del WLAN de un vecino, que suerte! Asi tambien puedo escribri por las noches, a las 2:30 de la mañana :-)

Pero desde el inicio: La última semana pasé por la mayoría en mi habitación para prepararme para el último examen en la uni. Pero por causa del día de San Joan al jueves no podía negarme de salir y celebrar esta fiesta de fuegos artificiales y petardos en la playa de Barceloneta. Y aunque Flo, Jihad y yo volvimos bastante temprano (cuando cogimos el metro a las 2h la mayoría estaba por llegar a la playa!) disfrutamos de esta fiesta loca - una de las muchas de Barcelona!
Al domingo huye de mi habitación por culpa del calor increíble que hay hace unos días y fui a la playa para disfrutar del sol por unas horitas - si ya no se puede dormir bien a causa del calor por la noche...
Y al lunes visité la EOI Vall d`Hebron por la última vez para recoger mis resultados del examen - y que suerte que aprobé el examen con 85,8%, así que ahora puedo disfrutar del "Certificado de Aptitud"!
Por la tarde terminé el último examen en la uni y después fui a la Xampanyeria, donde se colocaron más que 20 estudiantes ERASMUS (y la mayoría de la ETSEIB).
Hoy fui por allí otra vez para enseñárselo a Flo, que ha pasado casi un año de ERASMUS aquí sin darse cuenta de este bar increíble! Y después fuimos a beber unas copitas en la Princessa 23, si ya no puedes disfrutar del tiempo (cambió ayer y solo hay el cielo en gris y lluvia de vez en cuando => asi no podemos ir a la playa :-( ) hay que emborracharse un poquito, no? Y ahora voy a intentar a dormir un poco, aunque hace tanto calor... Pero ya esta tarde!

Montag, Juni 20, 2005

El ciclo vicioso

Da hat man endlich das vorerst letzte Examen hinter sich gebracht, freut sich nun mal abschalten zu können - und dann spielt das Wetter nicht mit, dicke graue Wolken überall wohin man schaut. Also habe ich die ersten 2 Tage Freiheit erst mal daheim verbracht, und als am Freitag dann endlich aufklarte konnte ich meinen ersehnten Strandbesuch in die Tat umsetzten. Nur - ich habe mal wieder gemerkt, dass bei fast allem, was man macht, irgendwas fehlt, wenn man es ALLEINE macht. Leider sind meine Freunde momentan ja (fast) alle mit Examen oder Reisen beschäftigt, weshalb ich niemanden gefunden habe der mit mir gemeinsam die Sonnenstrahlen hätte genießen können. Und wenn man dann so alleine auf seinem einzelnen Handtuch im Sand liegt... Es ist mir ja leider auch nicht vergönnt, einfach mal offen auf fremde Leute zugehen zu können. Da muss sich was tun bei mir. Freitag abend bin ich einfach mal in die Stadt gefahren, um mich dem Pulk an Menschen anzuschließen der hier jedes Wochenende die Nacht unsicher macht. Aber ich konnte mich noch nicht mal aufraffen, in irgendne Bar zu gehen und mir was zu trinken zu bestellen. Ohne Begleitung macht mir das keinen Spaß, und irgendjemanden mal um Feuer zu bitten um ins Gespräch zu kommen macht bei mir als Nichtraucher ja auch keinen Sinn :-)

Wie dem auch sei, im Endeffekt habe ich das Wochenende zum Sonnetanken genutzt und mir dabei eben ein paar negative Gedanken gemacht, fast so wie zu Beginn meines Aufenthaltes hier als ich dachte ich würde Niemals auch nur irgendjemanden kennenlernen. Das hat sich ja zum Glück nicht bewahrheitet, und an sich bin ich auch froh hier zu sein - aber manchmal überkommt mich einfach auch Heimweh...

Wenigstens war ich am Sonntag dann noch im CaixaForum um mir eine Fotoausstellung von Rineke Dijkstra sowie Kulturschätze aus der vorchristlichen Zeit aus Bulgarien anzusehen - allein... Auf dem Heimweg über den Montjuic bin ich dann noch zufällig auf ein Spiel der katalanischen American-Football-Liga gestoßen. Die Hausherren, die "Barcelona Uroloki", haben zwar mit 0:42 verloren, die Stimmung unter den Fans war trotzdem sehr gut, und dank der vielen Touchdowns (der gegnerischen Mannschaft :-( ) gab's wenigstens auch was fürs Auge!

Heute bin ich ja dann wieder in der Uni, wo ich auch mal wieder kommunikativ mit anderen menschlichen Lebewesen in Kontakt treten kann. Und da Carol gestern und Florian am Freitag Geburtstag hatten und ich einen Kuchen gebacken habe verspricht wenigstens das Mittagessen sehr "unterhaltsam" zu werden!


---

Imagínate: has terminado el último examen para 2 semanas, te alegres de poder desconectar por un rato - y el tiempo te toma el pelo, nubes grises en todo el cielo. Por eso pasé los 2 primeros días de libertad en mi habitación, hasta que al viernes mejoró el tiempo y pude realizar mi visita por la playa. Solo - otra vez me di cuenta de que falta algo en hacerlo SOLO. Desgraciadamente (casi) todos mis amigos tienen examenes o están de viaje, por eso no encontré a nadie para tomar el sol conmigo. Y cuando estás sentado en tu toalla soltera encima de la arena... Por desgracia no tengo la virtud de poder encontrar gente desconocida de una manera "abierta". Tengo que cambiar eso. Al viernes por la noche fui al centro para sumergir en la muchedumbre que cada fin de semana convierte la noche en día. Pero ni siquiera pude entrar en un bar y tomar algo, porque no me apetece eso sin compañía. Y preguntar a alguien "tens foc" para iniciar una conversación tampoco te sirve si no fumas... :-)

Sea lo que sea, al final utilicé el fin de semana para tomar el sol y molestarme con pensamientos negativos, casi como durante las primeras semanas de mi estancia aquí. Entonces pensé que nunca encontrase a nadie, pero - que suerte - eso no ha cumplido... En general no puedo quejarme, y menos de estar aquí, pero de vez en cuando echo Alemania de menos...

Por lo menos fui al CaixaForum al domingo para ver una exhibición de fotografía de Rineke Dijkstra tal como tesoros de la época ante christi de Bulgaria - soltero... En el camino hacia casa crucé con un partido de la división catalana de "American Futbol". Los visitantes ganaron 42:0, pero no obstante los aficionados de los "Barcelona Uroloki" estaban de muy bien humor, y con el montón de Touchdowns no había nada de quejarse...

Hoy he vuelto a la universidad, donde - por fin - podré hablar con seres humanos otra vez. Y gracias al cumpleaños de Carol y Flo he preparado un pastel, así que por lo menos la comida nos saldrá muy "comunicativo"!

Donnerstag, Juni 16, 2005

"Negatiu"!!!

So, wie zu erwarten war hat sich bei der heutigen Kontrolle des Tuberkulose-Test herausgestellt dass ich nicht infiziert bin. Wenigstens kann ich jetzt wieder beruhigt durchatmen und abhusten :-)

Eigentlich wollte ich die letzten 2 Tage ja mal an den Strand, aber das Wetter ist leider so unbeständig und bewölkt dass ich mich nicht wirklich aufraffen konnte - ich hoffe morgen klappts dann doch noch mal! Und nächste Woche muss ich ja auch wieder mal anfangen zu lernen...

Wenigstens habe ich heute Bustickets nach Valencia gekauft, wo ich vom 6. bis 7. Juli ein Konzert der "Orishas" besuchen und 2 schöne Tage verbringen werde. Um dann 4 Tage später die Heimreise nach Deutschland anzutreten... :-( :-)

Montag, Juni 13, 2005

Tiempo fugit

Wow, schon wieder 4 Tage her seit meinem letzten Eintrag - die Zeit verfliegt einfach... Und da mir ja auch nur noch 4 Wochen in Barcelona bleiben muss die Zeit natürlich sinnvoll genutzt werden. Am besten zum Beispiel mit - Klausuren!

Naja, wenigstens habe ich heute die schriftliche Spanisch-Prüfung abgelegt, nachdem ich fast das ganze Wochenende mit meinen Aufzeichnungen alleine in meinem Zimmer verbracht habe.
Aber eben nur fast - am Freitag abend stand die Abschiedsfeier von Eli an, da sie sich schon ab Mittwoch via Madrid und den Jakobsweg auf den Heimweg machen wird. Und wie könnte es anders sein, haben sich alle noch mal am Strand versammelt und die milde Nacht genossen, bei Wein, Knabberkram und Milchreis (ja, es gibt schon einige komische Sachen, die ich aber auch vermissen werde!).

Sonntag Nachmittag habe ich mich ebenfalls noch mal an den Strand begeben, diesmal aber nur für einen 2-stündigen Spaziergang am Passeig Maritim, um ein paar Sonnenstrahlen einzufangen und die Capoiero-Darbietungen (schreibt man das so?) inklusive Acapella-Musik zu bestaunen.

Morgen steht dann für mich noch das mündliche Examen an, ich hoffe mal dass ich da auch die Zähne auseinander bekomme. Es handelt sich schließlich um eine Gruppendiskussion, und die spanische Prüfungsordnung will es so dass man auch einfach mal das Wort ergreift und den anderen dazwischenfunkt. Ich behaupte ja immer noch das zeuge von "mala educación", aber hier gehört das wohl offenbar zum guten Ton - andere Länder, andere Sitten.
Wie gesagt, der Countdown läuft - am 10.7. geht der vorerst letzte Ryanair-Flieger für mich nach Hahn, und es wird mir nicht leicht fallen zu all dem hier "adeu" zu sagen.

In der Zwischenzeit tröste ich mich aber mal mit einer Liste einiger Sachen die ich während meines Aufenthaltes hier mit am meisten vermisst habe:
1) Ganz oben natürlich: Anna und meine Familie sowie meine ganzen Freunde!
2) Ordentliches, deutsches Brot - hier bekommt man ja nur Baguette und Weißbrot das nach 2 Stunden hart ist.
3) Nen guten Fruchtjoghurt - Ehrmann, keiner macht mich mehr an (denn das Danone-Chemiezeug was hier als Erdbeerjoghurt verkauft wird kann man höchstens als Insektenfalle verwenden)
4) Ohne Gedränge in die öffentlichen Verkehrsmittel einsteigen
5) Quark - Queso fresco ist eben doch nicht das gleiche...
6) Ein funktionierendes Post-System - gerade heute habe ich die Sachen von der TU Darmstadt erhalten, die sie am 13.5. (!!!) abgeschickt haben. Das sind bei 1200 Kilometern Distanz zwischen Darmstadt und Barcelona sowie einem Monat Laufzeit knapp 40 Kilometer am Tag. Nicht schlecht für "Correos", die wohl noch mit Eselkarren arbeiten !?!? Über den Zustand des Paketes möchte ich lieber nicht weiter nachdenken, es scheint aber also ob das Paket in irgendeine Art Reißwolf geraten zu sein, weshalb es freundlicherweise in ein Plastiktüte eingehüllt hier ankam...

So, jetzt gehe ich lieber mal ins Bett, um morgen auch ausgeschlafen zu sein und meinen Leidensgenossinnen während der Diskussion ordentlich das Wort stehlen zu können!

---

Caramba, ya han pasado 4 días desde mi último noticia - el tiempo esta volando... Y por causa de solamente de 4 semanas más en Barcelona hay que utilizar el tiempo de la manera más razonable. Por ejemplo - con exámenes!
Por lo menos hoy he pasado la parte escrita del examen de castellano después de quedarme casi todo el fin de semana en casa.
Pero - solamente casi! Al viernes había la fiesta de despedida de Eli que se volverá a alemania al miércoles, pasando por Madrid y el camino de Santiago de Compostela. Y al no poder ser de otra manera, todos no encontramos en la playa para disfrutar de la noche apacible y para tomar un vino con rosquillos y arroz con leche (que cosas raras hay aquí, pero también les echaré de menos).

Al domingo fui a la playa otra vez, pero esta vez para caminar 2 horas por el Passeig Maritim, tomando unas rayas del sol y gozando de una muestra de un grupo de Capoiero incluso la música adecuada.

Mañana tendré el examen oral, espero que podré abrir la boca. El problema es que se trata de una discusión en grupo, y la normativa de la prueba exige que de vez en cuando se robe la palabra de los compañeros. Sigo opinando que eso refleja mala educación, pero aquí este comportamiento parece ser adecuado - otros países, otros costumbres!

Como ya he dicho - al día 10 de julio saldrá el (por ahora) último avión con dirección Frankfurt-Hahn, y no me resultará fácil decir "adeu" a todo aquí!
Pero para consolarme he preparado una lista de cosas que estaba echando de menos todo el año de mis estancia en Barcelona:
1) Sobre todo, Anna y mi familia tan como mis amigos
2) El pan alemán - aquí sólo se ofrece baguette y el pan rustico que se vuelve duro dentro de 2 horas
3) Un yogurt con frutas reales - lo que vende Danone como yogur de fresas solamente sirve de insecticida
4) Entrar al metro sin ser empujado todo rato
5) Quark - al final, no es lo mismo como queso fresco
6) Un sistema de correos que funciona - acaba de llegar hoy el paquete de la TU Darmstadt que me enviaron al 13 de mayo (!!!). Con 1200 kilómetros entre Darmstadt y Barcelona y un mes de tiempo de entrega resulta a 40 kilómetros al día. No está mal para una empresa que sigue trabajando con carriles de mulos... Ni hablar del estado del paquete, que ha llegado envuelto en una bolsa de plástico después de enfrentarse a alguna máquina de desgarrar...

Bueno, ahora voy a la cama, para estar descansado mañana y para robar muchas palabras de mis compañeras!

Donnerstag, Juni 09, 2005

Otra vez - la tuberculosis

Ja, da dachte ich schon ich hätte das Thema hinter mir - und dann wurde mir heute in der Sprachschule eröffnet, dass eine unserer Mitschülerinnen aus Rumänien die offene TBC hat...

Was wird nun also passieren? Nach unserem Examen am Montag werden wir alle zu Hautkontaktest gebeten werden, um eine mögliche Infektion auszuschließen.

Vor 2 Monaten gab es in der Uni hier in BCN ja schonmal einen TBC-Fall, daraufhin wurden die Leute aus dem 2. Jahr alle getestet - nur die Erasmus-Leute nicht, die ja ebenfalls Kurse aus dem Jahr haben könnten... Damals hatten sich soweit ich weiß 2 Leute angesteckt - von 1600 in der Uni...

Nun also mal wieder bangen, ich fühl mich auch schon so ein wenig kränkelnd.... SPAß!!!!!!!!!
Ich mache mir keine ernsthaften Sorgen darum, in der Uni bin ich ja auch weggekommen.
Weiter Infos zur Krankeheit gibt es, wenn ihr auf die Überschrift "Otra vez - la tuberculosis" klickt.

Ansonsten geht es mir nämlich sehr gut, auch wenn ich morgen, am Montag und Dienstag zu Prüfungen ran muss. Aber dafür hatte ich ja ein paar schöne Tage in Deutschland, auch wenn ich dort auch mehr oder weniger im Streß war (neue Waschmaschine kaufen und in die kleine Küche einbauen, Geburtstag meines Papas, Vorstellungsgespräch bei Lufthansa, Vordiplomszeugnis in DA abholen...) war es schön meine Familie und Freunde wiederzusehen, das hat mir Kraft gegeben für das was nun vor mir liegt.

Dementsprechend werde ich mich nun mal wieder meinen Aufzeichnungen widmen, damit die Bemühungen dieses Semesters auch von Erfolg gekrönt sind.

---

Ya había pensado que tenía ese tema por detrás - y entonces me dicen en la EOI que una de nuestras compañeras ha tenido la tuberculosis pulmonar...
Por eso tendremos que pasar una prueba al lunes después del examen escrito, para aclarar si hay una infección en la clase... Hace 2 meses ya hubo un caso de la misma enfermedad en la universidad, así que todos los estudiantes del segundo año fueron testados (excepto la gente Erasmus, pero a quien les interesa?).
Por eso - otra vez dudas, y ya me siento un poco mal... BROMA!!!
No me preocupo demasiado por eso... más informaciones hay si clicais en el topico "otra vez - la tuberculosis" (Lo siento, solamente en alemán...)

Me siento bastante bien aunque tendré examenes mañana, al lunes y al martes. Pero para compensarlo ya pasé unos días estupendos en alemania, aunque había un monton de estrés (comprar una nueva lavadora y aplicarla a la cocina pequeña, el cumple de mi padre, entrevista con Lufthansa, recoger mi diploma primaria en la uni...) con mis amigos, mi familia, lo que me ha reenforzado mucho para lo que viene.
Por lo tanto, voy a estudiar un rato más para que los esfuerzos de este cuadrimestre lleguen a un éxito.

Freitag, Juni 03, 2005

Praktikums-Irrsinn

Tja, da wartet man 2 Monate auf eine Antwort bezüglich der Bewerbungen auf ein Praktikum und ist schon fast am verzweifeln, und dann das:

Am Dienstag erhielt ich eine Email von Continental-Teves aus Rödelheim, dass sie mir eine Studienarbeit im Bereich Elektromotoren für Elektronische Bremssysteme anbieten könnten. Nicht schlecht, und ich war schon kurz davor zuzusagen, als ich am Mittwoch dann noch eine Mail von der Lufthansa Technik AG bekam, die mir nun ein Praktikum im Bereich der Flugzeugwartung anbieten. Der Aufgabenbereich ist zwar nicht ganz das was ich bisher gemacht und mir vorgestellt hatte, aber dafür werde ich nun auch mal einen Einblick in Projektmanagment und Qualitätsmanagement bekommen. Und das 3 Monate lang.

Und heute morgen hat mich dann noch ein Anruf aus Oberursel geweckt, da Rolls-Royce nun doch auch noch interessiert an mir ist. Aber wer zu spät kommt, den bestraft das Leben :-)

Jetzt werde ich mich mal schnell zu meiner Vibraciones Mecanicas-Prüfung begeben, die in 5 min losgeht.

Also: Bis bald,

euer Alex

---

La locura de las practicas

Bueno, estás esperande 2 meses por una respuesta a tus solicitudes de una practica y ya casi has perdido el fé, en cuanto pasa eso:
Al martes recibí un mensaje de Continental Teves que pudiera trabajar con ellos en un projecto de motores eléctricos para sistemas del freno electronico (EBS). No esta mal, y casi hubiera convenido, pero al jueves Lufthansa me mandó un mail que tambien estaban interesados de contratarme para 3 meses. El ámbito no es exactamente lo que quería hacer, pero por lo menos voy a trabajar en el mantenimiento de aviones y allí ayudar en el management de procesos de evaluación y optimización de calidad.

Y hoy por la mañana me ha despertado una llamada de Oberursel, porque RollsRoyce también quería ofrecerme una práctica. ¡Pero a quien llega tarde, la vida lo castiga!

Ahora voy a participar en el examen de las prácticas de vibraciones mecanicas (más prácitcas !?!?) que empieza en 10 minutos.

Hasta pronto,

Alex