El diario de mi estancia en Barcelona con el programa ERASMUS

Donnerstag, September 23, 2004

back home...

Gerade sitze ich im Flieger zurück nach Frankfurt, und da gestern die Seite des WebLogs nicht zu erreichen war kann ich meinen nächsten Artikel also erst ins Netz stellen, wenn ich wieder in Deutschland bin...

Am Samstag habe ich mir zunächst mal morgens ein Fahrrad organisiert - nein, nicht auf die übliche Tour in Barcelona, sondern ganz legal. Ein ehemaliger Erasmusstudent, der nach seinem Austausch vor 3 Jahren hier einfach hängengeblieben ist und sich als Deutschlehrer durchschlägt war so nett, mir seinen Drahtesel für ein paar Euronen zu überlassen. (eigentlich ein tolles Vorbild, oder ! ? ! ? ) Zumindest bin ich jetzt immer mobil, auch nachts wenn keinen Metro mehr fährt!!!


Nachmittags war ich dann mit Christoph und Alexis auf dem Montjuic, wo wir das Kastell sowie das Olympia-Gelände in Augenschein genommen haben. Von dort oben hat man wirklich eine tolle Aussicht, und wer einen noch besseren Überblick haben will nimmt die Seilbahn - was wir uns aber gespart haben, denn wir sind ja keine Touristen sondern "Einheimische" Während des Abstiegs kamen uns dann noch tausende Fußball-Fans entgegen, die auf dem Weg zur Begegnung "Espanyol Barcelona - Real Madrid" waren. Wir haben uns dann aber doch lieber ein Baseball-Spiel anschauen wollen, das war wenigstens kostenlos (also genau das richtige fürs Studentenbudget). Doch wie das Schicksal so will, natürlich kamen wir gerade rechtzeitig zum Ende des letzten Innings...


Nachdem ich dann am Sonntag den ganzen Vormittag mit meinen Maschinenelementen-Unterlagen verbracht hatte dämmerte mir, dass ich den Kram ja auch genauso gut am Strand lesen kann - was ich dann auch sofort in die Tat umgesetzt habe!!! Leider fällt die Motivationskurve degressiv mit steigender Wärme des Sandes unter den Füßen, aber naja...

---

Ahora mismo estoy sentado en el avión a Frankfurt/Hahn, y debido a un error del servidor de mi Blog no pude escribir nada ayer y tengo que esperar hasta que llegue a Frankfurt.

Al sábado me he organizado una bicicleta - no de la manera normal en Barcelona, sino totalmente legal! Un antiguo estudiante ERAMUS que después de su año aquí se ha quedado para trabajar como profesor de alemán (buen ejemplo, no!?!?) me ha dejado su bici porque esta al punto de mudarse a Sevilla. Por lo tanto a partir de hoy siempre tengo un medio de transporte, también cuando el metro acaba por la noche.

Por la tarde fui al Montjuic con Christoph y Alexis, donde visitaron el castillo y los campos de los juegos olímpicos de 1992. Desde ahí haz una vista magnifica, y si quieres ver además mejor tienes que coger el teleférico. Pero nosotros no somos turistas "guiri" pero indígenas, y por eso no lo hemos hecho;-)Cuando bajamos encontramos miles de fanes que estaban esperando el partido "Espanyol - Real Madrid", pero nosotros preferimos ver un partido de baseball. Eso era gratuito y más adecuado al presupuesto de un estudiante. Pero el destino no nos favorecía así que llegamos justo al final del ultimo "Inning"...

Después de toda la mañana con mis libros de "Elementos de maquinas" me dio cuenta al domingo que también podría estudiar en la playa. Inmediatamente fui a Barceloneta, pero por desgracia la curva de motivación cayó proporcionalmente con el calor de la arena abajo de los pies...

Freitag, September 17, 2004

mejorando

Puh... es scheint sich doch ein wenig zum guten zu wenden, letztendlich geben einige Professoren doch dem Druck von ca. 150 Erasmusstudenten (und das nur an unserem Institut!!! Habe neulich mal eine Zahl von geschaetzten 6000 an allen 5 Barceloner Universitaeten aufgeschnappt...) nach und reden Castellano! Wie dem auch sei, nach dem ersten Schock sehe ich jetzt alles wieder ein wenig gelassener - und wenn meine Klausuren in Deutschland vorbei sind wird sich schon alles eingependelt haben...

Gestern war mal wieder Open-Air-Kino angesagt, es lief "Happiness", ein Episodenfilm mit einigen eklig/lustigen Szenen. Und wenn man dann wieder mal mit ein paar anderen Erasmuslern zusammensitzt und sich ne Flasche Wein teilt verschwinden die meisten Sorgen!

Heute werde ich wohl Andreu treffen, einen waschechten Katalanen, der sich auf meine Annonce gemeldet hat, die ich bezueglich eines Sprach-Tandem-Intercambio-Austausch-wie_auch_immer in der Uni ausgehaengt habe. Ich denke das koennte tatsaechlich was bringen, denn er will was von mir (deutsch lernen) und ich suche jemanden, der mir die katalanische Sprache und Lebensart ein wenig naeherbringt.

---

¡puhhhh...! Al final todo empieza a girar en una dirección positiva, unos profesores han cedido y empiezan a hablar castellano! Hace unos días he oído el numero de aprox. 150 ERASMUS solamente en la ETSEIB, y en total 6000 en todas las universidades de Barcelona...Después del primer choque ahora lo veo todo un poco más tranquilo - y cuando tendré terminado mis exámenes en Alemania todo será bien!

Ayer presentaron otra película en "aire abierto", "Happiness", un filme de episodios con unas escenas comicos/asquerosos. Y sentado juntos con otros ERASMUS, compartiendo una botella de vino tinto, la mayoría de las preocupaciones desaparece!

Hoy tengo un mitin con Andréu, un chico catalán que ha respondido a mi anuncio respecto a un intercambio que he anunciado en la uni. Creo que podría ser una buena idea porque él quiere algo de mí (aprender alemán) y yo tengo el interés de entender mejor el catalán y la mentalidad aquí.

Mittwoch, September 15, 2004

3° día

Hallo mal wieder! Nun ist der dritte Tag an der Uni angebrochen, und ich sehe ein wenig schwarz - kaum ein Professor hat die Gnade, eine Vorlesung auf Castellano zu halten und alle verweisen auf die Kollegen, die das mit Sicherheit machen würden (toller Teamgeist hier...).So wie es aussieht werde ich in diesem Semester also nur ein Minimal-Programm auf mich nehmen können, da ich nach 3 Vorlesungen auf Catala heute morgen schon fix und alle bin. Und um 15 Uhr wartet noch Technical Writing auf mich - immerhin "en anglés" ...

Auf der anderen Seite bin ich ganz froh, dass ich doch relativ gut mitkomme bzw. verstehe, was die Herrschaften auf Catala von sich geben. Nur: es ist noch 3mal anstregender dem zu folgen als dem "einfachen" Hochspanisch!!! Mal sehen, ich bin ja insgesamt 2 Semester hier und habe nächstes Semester ja auch noch die Chance, ein paar Vorlesungen zu hören.

Aber es gibt ja auch noch ein Leben ausserhalb der Uni: Gestern abend habe ich mich kurzfristig mit ein paar Leuten aus dem Sprachkurs getroffen, um in einem "Irish Pub" (wie orginell ;-) ) das Spiel Celtic Glasgow - F.C. Barcelona zu schauen. Der Kommentar war auf englisch und es gab alle 2 Minuten Witze über "the Germans" (Herr Merz, der Zahnarzt, war Schiedsrichter => very funny *g*); aber zumindest hat Barca gewonnen und die Stimmung war dementsprechend gut, denn bis auf ein paar Britten und Schotten hatten sich eine ganze Menge Einheimische vor der Großleinwand versammelt. Und mittendrin die Erasmus-Clique...

In 6 Tagen komme ich ja schon wieder nach Deutschland, und ich muss ehrlich sagen dass ich mich auf ein wenig "Urlaub" freue - auch wenn ich ja ne Klausur schreiben muss. Aber die ist wenigstens auf Deutsch...

---

Hola otra vez! Ha empezado el tercer día en la uni, y ya casi he perdido la esperanza - apenas un profesor tiene la gracia de enseñar sus clases en castellano, todos dicen que haya colegas que lo harían seguramente... Parece que este cuadrimestre solamente podré hacer una jornada mínima, porque después de 3 clases en catalán esta mañana ya me siento destrozado. Que suerte - a las 3 me espera "Escritura Técnica", por lo menos en inglés...

Por el otro lado me siento feliz que entiendo relativo bien lo que dicen los señores en catalán. Solamente me parece ya 3 veces más estresante seguir las explicaciones en comparación al castellano!!!A ver, como me quedaré 2 cuadrimestres ya tengo la posibilidad de hacer más asignaturas durante el segundo..

Pero también tengo una vida fuera de la uni: Ayer nos encontramos espontaneamente en un Irish Pub para ber el partido entre Celtic Glasgow y Barca. El comentario estuvo en inglés y de vez en cuando había chistes sobre los alemanes (Sr. Merz, el dentista, era el arbitro => very funny *g*); por lo menos, una vez el Barca había ganado, la atmósfera era muy bien porque casi solo había gente de Barcelona en ese bar de Barceloneta. Y entre ellos la panda ERASMUS...

En 6 días volveré a Alemania, y ya tengo muchos ilusiones de las "vacaciones" - aunque tengo que participar en un examen. Pero por lo menos éste será en alemán...

Montag, September 13, 2004

el gran día !?!?

Der große Tag! Erstmals um 6:30 Uhr aufstehen und sich zur Numerik-Vorlesung quälen. Und dann der Schock: die ist auch noch auf Catalan!!! Genauso wie die zweite an diesem Tag, und auf Nachfrage, ob es denn möglich sei, die Vorlesung auf Castellano zu halten, bekommt man die Antwort von den Professorinnen, dass ihnen das zu schwierig wäre...Uns fragt natürlich keiner, aber von den Vorlesungen habe ich inhaltlich vielleicht 40% verstanden (und das auch nur weil ich mir in etwa ausmalen konnte, um was es geht), aber von den gesprochenen Worten maximal 3% identifizieren können, geschweige denn verstehen (das Catalan gleicht meinem ersten Eindruck nach einer Art "genuscheltem Spanisch"). Hat jemand schonmal Snatch gesehen - und das Geschwätz von Brad Pitt verstanden??? So ähnlich fühlt man sich...

---

El gran día! Despertándome por primera vez a las 6 y media y dándome la molestia de ir a las clases de Métodos Numéricos. Y ahí el choque - esta en catalán! La misma situación que en la segunda asignatura del día, y preguntando si sea posible hacer las clases en castellano solamente te dicen los profesores que les parece demasiado difícil...Por supuesto que nadie nos pregunta, pero de los contenidos he entendido por lo máximo 40% porque he podido imaginarme de que debe tratar, pero de las palabras solamente he reconocido o identificado 3%, ni decir entenderlas!!! Alguien ha visto la película "Snatch" y entendido el parloteo de Brad Pitt??? Me he sentido algo parecido...

Freitag, September 10, 2004

un poco constipado...

Wie erwartet fiel der Sprachkurs heute besonders schwer, und da ich mich offensichtlich am Abend zuvor ein wenig verkühlt habe werde ich das Wochenende wohl in meinem Zimmer mit Blick auf die Maschinenlemente- und Thermodynamik-Unterlagen verbringen - das hat man nun davon!!!

---

Claro que el curso de castellano me costó muchísimo después de la noche cerca del mar, y me sentí un poco constipado. El fin de semana pasaré con mis libros de "Elementos de maquinas" y "Termodinámica II" => es la consecuencia de quedarse sin jersey toda la noche...

Donnerstag, September 09, 2004

Open-Air-Kino

Heute fand ein Open-Air-Kino-Event im Barrio Gotic statt, es wurde der Film "Gummo" im englischen Orginal mit spanischen Untertiteln gezeigt, und danach sollte noch eine Erasmus-Party steigen... Leider war in der Bar rein garnichts los, weshalb sich eine Gruppe von ca. 25 Erasmuslern entschied, einige Getränke zu kaufen und am Strand zu konsumieren...Als ich mich per Pedes auf den Heimweg machte, war es 4 Uhr "de la madrugada", und eine Stunde später war ich dann auch daheim! Alles in allem: So stellt man sich seinen Auslandsaufenthalt doch vor, oder? Mit Leuten aus Portugal, Mexiko, Frankreich, Italien, Slowenien, ... bis in die Puppen den Wellen und dem Klang der Gitarre eines französischen Geschichts-Studenten lauschen und dem Rest der Welt ein wenig näherkommen...

---

abía un acto de cinema "open-air" (aire libre???) en el barrio gótico, presentaron la pelí "Gummo" en banda original inglesa con subtítulos españoles, y después debía haber una party de ERASMUS - por desgracia no había absolutamente nadie en el bar. A causa de eso decidimos nosotros (aprox. 25 extranjeros ERASMUS) a comprar unas cañas y tomarlas en la playa de Barceloneta.Cuando empecé a andar a casa ya eran las 4 de la madrugada, y más o menos una hora más tarde llegué a casa! Así se lo imagina la estancia de ERASMUS en Barcelona, no? Con gente de México, Portugal, Francia, Italia, Slowenia,... escuchando a las olas y el sonido de una guitarra de un chico francés, acercándose al resto del mundo...

Montag, September 06, 2004

primer día en la uni

Der erste Tag an der Uni, aber nur für eine Infoveranstalltung. Und so wie es von den Spaniern zu erwarten war, wurde auch hier mit (nützlichen) Informationen gegeizt. Naja, wer hier nicht lernt sich selbst zu organisieren und Informationen "zu beschaffen", dem kann wohl auch keiner mehr helfen (so oder so ;-) )

---

El primer día en la universidad, pero solamente hay una reunión informativa. Ya esperábamos que no nos daban mucha información útil, pero tan poca??? Aquí tienes que aprender buscar informaciones y organizarte por tu mismo...

Sonntag, September 05, 2004

Tibidabo


Nach einem lang(weilig)en Tag des Lernens am Abend mit 3 Sprachschul-Kollegen noch den Tibidabo erklommen und im Nebel den Heimweg gesucht (Tip: letzter Bus geht um 21:30 Uhr Richtung Metro... fürs nächste Mal! )

---

Después de aprender castellano todo el día subí al Tibidabo con 3 compañeros del curso de castellano y buscamos el camino de vuelta (un buen consejo: el último autobus sale a las 21:30 en dirección de los Ferrocarriles - proxima vez no tendrémos que andar!)

Freitag, September 03, 2004

el cielo llora...

Anna´s Abreisetag, kein Wunder dass es in Strömen regnete und ich den Rest des trostlosen Tages in der Sprachschule verbrachte (und mich nicht recht konzentrieren konnte). Das wird ein trostloses Wochenende...

---
El ultimo día de Anna en Barcelona. No me sorprendió que había lluvia todo el día. El resto del día pasé en la escuela de idiomas y no me podía concentrar bien. Va a ser un fin de semana muy triste...